Links zu externen Dokumententen zum Download:
- Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): 40 Jahre BIBB, 40 Jahre Forschen – Beraten – Zukunft gestalten, Bonn, 2010
- Squarra, Dieter: Veränderte Bedingungen für den wirtschaftsberuflichen Unterricht und Reaktionen von Lehrerinnen und Lehrern in den neuen Bundesländern. Folgen der Vereinigung der beiden deutschen Staaten. In: Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Kindheit, Jugend und Bildungsarbeit im Wandel. Ergebnisse der Transformationsforschung, Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 37 Weinheim u.a. : Beltz 1997, S. 357-373
- Interessengemeinschaft Geschichte der Handelshochschule Leipzig
- Kaufmannsschule der Stadt Krefeld Festschrift 1887 - 1912
- Sailmann, Gerald: Der Beruf. Eine Begriffsgeschichte, 2018
- Fachschule für Binnenhandel Dresden (in Wikiwand)
- Reinisch, Holger: Geschichte der kaufmännischen Berufe.
Studie zur Geschichte vornehmlich der deutschen Kaufleute, ihrer Tätigkeiten, ihrer Stellung in der Gesellschaft sowie ihrer Organisation und Qualifizierungsstrukturen von den Anfängen bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. (in Fachportal Pädagogik) - Grosse, D. (2016): Die geschichtliche Entwicklung der kaufmännischen Berufsschulen; Arbeitspapier des Lehrstuhls 2016.
- Defoe, Daniel: The Complete Enlish Tradesman Vol 1
- Defoe, Daniel: The Complete Enlish Tradesman Vol 2
- Bauer, Horst Philipp: Die Entwicklung der öffentlichen Fachschulen für Wirtschaft, Fachrichtung Betriebswirtschaft, in Hessen und deren Bewertung durch ihre Studierenden
- Stiftung Grone-Schule
- Die Rektoren der Handelshochschule Leipzig 1898 - 1992